Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

Umwelttag - Saubere Gemeinde Südlohn Oeding

Gemeinsame Müllsammelaktion am Samstag, den 23. März um 10 Uhr.

Weiterlesen …

Winnie Laurich ist neuer Leiter des Jugendhauses Tipi

Kinder und Jugenndliche müssen sich bis zur Neuöffnung noch einen kurzen Moment gedulden

Weiterlesen …

Herzenssache: Weiterer öffentlicher Defibrillator in Südlohn einsatzbereit!

Die Gemeinde installierte am Vereinshaus in Südlohn einen weiteren öffentlich zugänglichen Defibrillator. Ein weiterer Defibrillator in Oeding folgt in Kürze.

Weiterlesen …

Hochbeete am Jugendhaus Oase neu gestaltet

Eine Kooperation zwischen dem Jugendhaus Oase und der Mobilen Jugendarbeit

Weiterlesen …

Einladung zur Bürgerversammlung

Frühzeitige Bürgerbeteiligung zum Bebauungsplan Nr. 63 "Arenskamp" im Ortsteil Oeding

Weiterlesen …

Die Osterferien stehen vor der Tür!

Tolle Angebote und Aktionen in den Osterferien im Jugendhaus Oase

Weiterlesen …

Landesweiter Warntag 2024

Am Donnerstag, 14. März 2024, testet das Land NRW ab 11 Uhr landesweit alle Warnsysteme, inklusive Cell Broadcast.

Weiterlesen …

Brandschutzerziehung an unserer Schule

Die Feuerwehr Südlohn-Oeding besuchte uns und anschließend besuchten wir die Feuerwehr.

Weiterlesen …

„Tag der Tagespflegen im Kreis Borken“

Erstmalig öffnen am 19.03.2024 insgesamt 34 Einrichtungen die Türen ihrer Einrichtung für interessierte Bürgerinnen und Bürger.

Weiterlesen …

Ausgabe kostenloser Blumensamen gestartet

Zu den regulären Öffnungszeiten erhalten Sie das Saatgut im Rathaus der Gemeinde Südlohn und beim SOMIT.

Weiterlesen …