Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

Traditioneller Josefsmarkt am 20. März

Familiensonntag in Südlohn: Krammarkt, Flohmarkt und Verkaufsoffener Sonntag!

Weiterlesen …

NRW Innenminister Herbert Reul trägt sich in das Goldene Buch der Gemeinde Südlohn ein

Bürgermeister Werner Stödtke dankte Herbert Reul im Namen von Rat und Verwaltung für seinen Besuch in der Jakobi-Halle in Oeding.

Weiterlesen …

Bilanz der Orkan-Nacht in der Gemeinde Südlohn

Bürgermeister Werner Stödtke dankt allen Einsatzkräften.

Weiterlesen …

Glückwünsche der Gemeinde Südlohn zu Ehe- und Altersjubiläen

Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie finden seit mehreren Monaten bedauerlicherweise keine Besuche durch die stellvertretenden Bürgermeister statt. Die Ehe- und Altersjubilare bekommen dennoch per Post die Glückwünsche und eine Überraschung zugeschickt.

Weiterlesen …

+++ EILMELDUNG +++

Aufgrund akuter Unwetterwarnung wurde vom Schulministerium ein landesweiter Unterrichtsausfall für den 17.02.2022 angeordnet. Somit findet an der St. Vitus Schule in Südlohn und an der von-Galen-Schule in Oeding kein Unterricht (auch kein Musikschulunterricht) statt.

Weiterlesen …

Förderprogramm Kleinprojekte der VITAL.NRW-Region geht in die dritte Runde

Ab sofort können also wieder Projektanträge aus Südlohn eingereicht werden. Eure Kreativität ist gefragt! Lasst uns gemeinsam unsere Heimat noch lebenswerter gestalten.

Weiterlesen …

Mach mit - stimme ab!

Online-Umfrage: Wie soll das neue E-Lastenrad der Gemeinde Südlohn heißen? Eine Stimmabgabe ist bis einschl. 27. Februar 2022 möglich.

Weiterlesen …

Gemeinsame Sitzung des Bau- und Schulausschusses am 14. März 2022 als Sondersitzung zum Thema Schulbau von Galen Schule in Oeding

Verwaltung plant Sondersitzung am 14.03.2022 für das für die Gemeinde Südlohn wichtige Schulthema.

Weiterlesen …

Informationen für Eltern von Schulkindern im Zusammenhang mit Isolierung und Quarantäne

Es informiert das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen:

Weiterlesen …

Haushalt der Gemeinde Südlohn für 2022 einstimmig verabschiedet!

Nach den Haushaltsreden der Fraktionsvorsitzenden wurde der Haushaltsplan für das Jahr 2022 einstimmig beschlossen. 

Weiterlesen …