Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

Mitarbeiter/in und Stellvertretende Leitung (m/w/d) für den Fachbereich Finanzen und Liegenschaften (A 11 LBesG NRW / EG 10 TVöD)

Bewerben Sie sich gerne online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Weiterlesen …

Impftermine für Südlohn online buchbar!

Einfach Termin online für den 11.12.2021 bei der Impfstelle der Gemeinde Südlohn buchen!

Weiterlesen …

Stellenausschreibung: Elektroniker/in (Fachbereich Automatisierungstechnik) oder Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) für die Zentralkläranlage (EG 6 TVöD)

Bewerben Sie sich gerne online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Weiterlesen …

Grenzlandpreis 2022 - JETZT BEWERBEN!!!

Bewerben Sie sich mit Ihrem grenzüberschreitenden Projekt für den Grenzlandpreis 2022! Ausgezeichnet werden Projekte, die sich auf besondere Weise für das grenzüberschreitende Miteinander engagieren.

Weiterlesen …

Besuch aus Berlin bzw. Borken

"Antrittsbesuch" der CDU-Bundestagsabgeordneten Anne König bei Bürgermeister Werner Stödtke in Südlohn.

Weiterlesen …

WeihnachtsWunsch-Sternebaum und Vogelfuttertassen in Oeding

Gemeinsame Sternaktion startet am Freitag, dem 03.12.2021 in Oeding am REWE-Markt

Weiterlesen …

Raum für Neues!

Besonders günstige Ladenlokale zu vermieten / „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in NRW“

Weiterlesen …

Gemeinde Südlohn eröffnet Impfstelle in der Jakobi-Halle

Impfangebot der Gemeinde Südlohn nur nach Terminbuchung möglich / Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen

Weiterlesen …

Nikolaus 2021 ohne Umzüge, aber mit Alternativprogramm

Nikolausumzüge in Absprache mit den Veranstaltern abgesagt. Dennoch müssen die Kinder nicht ganz auf den Nikolaus als Höhepunkt in der vorweihnachtlichen Zeit verzichten. In Südlohn und in Oeding wurden kurzfristig Alternativprogramme entwickelt.

Weiterlesen …

Online-Gedenkveranstaltung „Brücken der Erinnerung"

80 Jahre Beginn der Deportationen jüdischer Bürgerinnen und Bürger nach Lettland.

Weiterlesen …