Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

Wir wünschen allen i-Dötzchen einen guten Schulstart!

Heute haben die Erstklässler und Erstklässlerinnen ihren ersten Schultag.

Weiterlesen …

Wettbewerb „Team up! Jugendaustausch NRW-Großbritannien“

Bewerben Sie sich schriftlich bis zum 30. September 2022!

Weiterlesen …

Neue Unterrichte an der Musikschule

Die neuen Kurse an der Musikschule in allen Fächern starten ab September!

Anmeldungen sind noch möglich!

Weiterlesen …

Achtung! Schule hat begonnen!

Die Gemeinde appelliert an alle Verkehrsteilnehmende Rücksicht auf Schulanfängerinnen und -anfänger sowie weiteren Schülerinnen und Schülern im Straßenverkehr zu nehmen.

Weiterlesen …

Fristverlängerung - Auszeichnung des Europa-Engagements in Nordrhein-Westfalen

Der Landesregierung ist das europäische Engagement der Kommunen und der Zivilgesellschaft außerordentlich wichtig. Mit den beiden Auszeichnungen „Europaaktive Kommune“ und „Europaaktive Zivilgesellschaft“ wird dieses Engagement geehrt und unterstützt.

Weiterlesen …

Neue Corona-Teststrategie des Landes für Schulen und Kitas: - Kreis Borken weist besonders auf rechtliche Rahmenbedingungen zum Umgang mit positiven Corona-Selbsttests hin.

Pressemitteilung vom Kreis Borken.

Weiterlesen …

Schützenfest in Oeding

Die Büros der Gemeindeverwaltung Südlohn bleiben am Montag, den 01.08.2022 ab 12 Uhr für den allgemeinen Publikumsverkehr wegen der Kirmes und des Oedinger Schützenfestes geschlossen. Das Rathaus ist telefonisch nur eingeschränkt erreichbar, allerdings sind Bürgerkontakte mit Terminabsprache möglich.

Weiterlesen …

Nebel im OT Südlohn durch Prüfaktion des Abwasserbetriebes

Mitarbeitende der Zentralkläranlage Südlohn überprüfen am Donnerstag, 21. Juli 2022 die Anschlusssituation an die öffentliche Abwasseranlage in der Bahnhofstraße (nördlich der Schlinge), Eschstraße und Breul.

Dazu kommt eine Nebelmaschine zum Einsatz, sodass plötzlich weißer Rauch aus Regenrohren, Lüftungsleitungen und Bodeneinläufen austreten kann. Anlieger haben keinen Grund zur Sorge: Die notwendigen Untersuchungen der an die öffentliche Kanalisation angeschlossenen Abwasserleitungen sind…

Weiterlesen …

Hitze: Waldbrandgefahr steigt im Kreis Borken

Welche Regeln Bürgerinnen und Bürger beim Spaziergang beachten sollten.

Weiterlesen …

Nachruf

Am 6. Juli 2022 verstarb im Alter von 71 Jahren Hans Brüning.

Weiterlesen …