Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

Vierte Klassen besuchen ter Hürne

Kinder lernen viel über Fußböden.

Weiterlesen …

Deine Zukunft: Eine Ausbildung bei der Gemeinde Südlohn zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und startet am 01.08.2024. Bewirb Dich gerne online. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Weiterlesen …

Spieletreff für überdurchschnittlich oder hochbegabte, hochsensible Kinder und Jugendliche im Jugendhaus Tipi in Südlohn

Am Samstag, dem 17.06.2023 von 16 - 18 Uhr im Jugendhaus Tipi, Lindenstr 21 in Südlohn-Oeding. Die Spieletreffs sind unkomplizierte Treffpunkte vom Verein HerausForderung e.V. und dienen der Vernetzung von Eltern entsprechender Kinder und Jugendlicher. Die Teilnahme ist kostenlos.

Weiterlesen …

Spieletreff für überdurchschnittlich oder hochbegabte, hochsensible Kinder und Jugendliche im Jugendhaus Tipi

Am Samstag, dem 17.06.2023 von 16 - 18 Uhr im Jugendhaus Tipi, Lindenstr 21 in Südlohn-Oeding. Die Spieletreffs sind unkomplizierte Treffpunkte vom Verein HerausForderung e.V. und dienen der Vernetzung von Eltern entsprechender Kinder und Jugendlicher. Die Teilnahme ist kostenlos.

Weiterlesen …

Nächsten Montag ist wieder Krammarkt in Südlohn!

Am Montag, den 19. Juni 2023 (08:00 - 13:00 Uhr) im Südlohner Ortskern, um die St.-Vitus-Kirche.

Weiterlesen …

Straßenendausbau Scharperloh II, 5. Bauabschnitt startet!

Die Arbeiten beginnen am Montag, 12. Juni 2023.

Weiterlesen …

5. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 30 "Gewerbegebiet Trimbach" im Ortsteil Südlohn

Bekanntmachung - Öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB i.V.m. § 13a BauGB

Weiterlesen …

Schülerparlament

Kinder reflektieren das Schuljahr.

Weiterlesen …

15. Hüttentour sorgte für gute Laune

Tausende Radler waren in Südlohn und in Oeding von Hütte zu Hütte unterwegs. Schon jetzt freuen sich alle auf die Hüttentour 2024, die am 2. Juni stattfinden wird.

Weiterlesen …

Der KulturPass kommt: Registrierung ab sofort möglich

Der KulturPass ist ein Angebot der Bundesregierung für alle, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern. Sie erhalten ein Budget von 200 Euro, das sie für Eintrittskarten, Bücher, CDs, Platten und vieles andere einsetzen können. So wird Kultur vor Ort noch einfacher erlebbar. Gleichzeitig stärkt das die Nachfrage bei den Anbietenden.

Weiterlesen …