Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

Besuch aus Berlin bzw. Raesfeld

"Antrittsbesuch" der SPD-Bundestagsabgeordneten Nadine Heselhaus bei Bürgermeister Werner Stödtke in Südlohn

Weiterlesen …

Wichtiger Hinweis zur Corona-Hotline des Kreises Borken:

Pressemitteilung des Kreises Borken: Keine Terminvergabe für Tests oder Impfungen über die Hotline möglich!

Weiterlesen …

Absage Weihnachtsmarkt Südlohn und Advents-Treff Oeding

Sowohl der Weihnachtsmarkt in Südlohn als auch der Advents-Treff in Oeding werden coronabedingt nicht stattfinden.

Weiterlesen …

Coronavirus - Rathausbesuch nur noch mit FFP2-Maske und idealerweise mit Terminvereinbarung möglich!

Entsprechende individuelle Terminvereinbarungen sind unter der Telefonnummer 02862/582-34 bzw. der E-Mail zentrale@suedlohn.de möglich.

Weiterlesen …

Bunt bemalte Tassen und Klimaschutz im Tipi

Die Aktion zum Thema Klimaschutz und Upcycling im Kinder- und Jugendhaus Tipi am vergangenen Freitag war ein voller Erfolg.

Weiterlesen …

Schlinge Magazin November 2021

Viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen …

Macht mit bei der Kinder- und Jugendbefragung vom Jugendwerk

An der Online-Befragung können Kinder und Jugendliche ab der 4. Klasse teilnehmen! Wir wollen wissen, wie das Freizeitangebot in Südlohn-Oeding für Kinder und Jugendliche ergänzt werden kann.

Weiterlesen …

Gemeinde Südlohn jetzt auch auf Instagram

Neben der bestehenden Seite auf Facebook ist die Gemeinde nun auch auf Instagram unter @gemeindesuedlohn vertreten und ergänzt damit ihre Aktivitäten in den sozialen Netzwerken.

Weiterlesen …

Gemeinde Südlohn für vorbildliches Europa-Engagement dauerhaft als "Europaaktive Kommune" ausgezeichnet!

Europaminister Dr. Stephan Holthoff-Pförtner und Kommunalministerin Ina Scharrenbach überreichten Bürgermeister Werner Stödtke die entsprechende Urkunde.

Weiterlesen …

Der Schlinge-Gutschein – das perfekte Geschenk

Alle Jahre wieder…was soll ich nur zu Weihnachten verschenken? Die ideale Lösung bietet der Schlinge-Gutschein!

Weiterlesen …