Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

Kulinarischer Freizeit-Tipp: 15. Hüttentour Südlohn-Oeding

Großes Rad- und Wanderevent am Sonntag, dem 4. Juni 2023, ab 11 Uhr. In 12 Hütten bewirten die örtlichen Gastronomen die Radfahrerinnen und Radfahrer mit regionalen und internationalen Spezialitäten.

Weiterlesen …

Streitschlichter

Helfende Hände auf dem Schulhof

Weiterlesen …

Grundsteuer-Reform: Bürgermeister ruft zur Abgabe auf!

Beim Finanzamt sind immer noch nicht alle Erklärungen eingegangen. Die Finanzämter unterstützen mit einem ausführlichen Online-Angebot unter www.grundsteuer.nrw.de

Weiterlesen …

Känguru der Mathematik

Wem gelingt eine Punktlandung?

Weiterlesen …

Heute ist Tag der Kinderbetreuung!

Die Gemeinde Südlohn nimmt den bundesweiten Aktionstag zum Anlass, um den Kita-, OGS- und VHTS-Fachkräften sowie Tagesmüttern und Tagesvätern in ihrem Umfeld persönlich für ihr Engagement zu danken

Weiterlesen …

Gleich zwei Autorenlesungen für unsere Viertklässler

Unsere Schule bekam am 25.04. und 09.05. jeweils Besuch von einer Kinderbuchautorin. Die Kinder waren begeistert!

Weiterlesen …

Musik geht in die Schule

Kinder lernen Musikinstrumente kennen.

Weiterlesen …

Nordrhein-Westfalen heimatet – Heimatpreis 2023

Gemeinde Südlohn schreibt den, vom Land NRW geförderten Heimat-Preis aus. Preisgelder von insgesamt 5.000 €. Vorschläge mit ausführlicher Begründung bis zum 31. August 2023 möglich.

Weiterlesen …

Steuerungsgruppe der „Grenzhoppers“-Initiative traf sich in Ulft

Thema: Strategiedokument für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Zeitraum 2023-2026 ​​​​​​​

Weiterlesen …

Projekt WOHN-MOBIL – Beratung / offene Sprechzeiten im Haus Wilmers/Bürgerstube in Südlohn

Das Projekt „WOHN-MOBIL“, eine Initiative zur Bekämpfung von Wohnungslosigkeit im Kreis Borken, bietet jeden zweiten Donnerstag im Monat von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr eine offene Sprechstunde in Südlohn/Oeding an.

Weiterlesen …