Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

Umfrage der RVM zum BaumwollExpress X80

Pressemitteilung der RVM - Regionalverkehr Münsterland. Die Umfrage läuft bis zum 21. September 2023, ist anonym und dauert keine 5 Minuten.

Weiterlesen …

Der Schnupperkurs Boxen im Jugendhaus Tipi ein voller Erfolg!

Viele Anmeldungen für ein interessantes Boxtraining - Angebot

Weiterlesen …

Aktion "Kreis Borken sieht gelb"

Verkehrsaktion für den sicheren Schulweg

Weiterlesen …

Einschulung

St. Vitus Schule begrüßt die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler.

Weiterlesen …

Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins

am Dienstag, 19.09.2023 um 19:30 Uhr in die St. Vitus-Schule (Klasse 1a Neubau EG).

Weiterlesen …

Ernährungsprojekt im Jugendhaus OASE

Wie kann ich mir selber ein leckeres Schulbrot zubereiten?

Weiterlesen …

Wichtiger Meilenstein beim Glasfaserausbau in Südlohn Oeding

Aufbau des Point of Presence (PoP) an der B70. Der PoP ist das Herzstück des Glasfasernetzes in Südlohn und Oeding und dient als Vermittlungsstelle zwischen Internetprovider und Endkunden.

Weiterlesen …

Girls Day im Jugendhaus Oase

für alle Mädchen ab 6 Jahre am Freitag, 25.08.2023 von 15 - 18 Uhr

Weiterlesen …

Bürgerbüro der Gemeinde Südlohn am Mittwoch, dem 23. und Mittwoch, dem 30. August 2023 aufgrund einer Schulung der Mitarbeiterinnen ganztägig geschlossen.

In dringenden Angelegenheiten ist die Gemeindeverwaltung jedoch telefonisch erreichbar.

Weiterlesen …

Jugendhaus Tipi bekommt Spende in Höhe von 1.000 € vom Kinderkleidermarkt Oeding

Spenden in Höhe von 4.000 € übergeben . Der Erlös kommt vor allem Kindern zu Gute!

Weiterlesen …