Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

Die Schlingefietse rollt wieder

Termine können ab jetzt online gebucht werden

Weiterlesen …

Der BaumwollExpress X80 rollt weiter!

Seit dem 1. September 2022 ist der BaumwollExpress im Westmünsterland unterwegs. Die zweite Testphase läuft nun bis zum 31. August 2026.

Weiterlesen …

Musikalischer Veeh-Harfen-Tag in Südlohn am 23.06.2024

3. Projekttag der Veehharfen der Musikschule Südlohn-Oeding

Weiterlesen …

Wir feiern unser Sportfest – Bundesjugendspiele und Grundschulwettbewerb

Ein Fest bei tollem Wetter und mit ambitionierten Sportlern und Sportlerinnen.

Weiterlesen …

Herzenssache: Weiterer öffentlicher Defibrillator in Oeding einsatzbereit!

Die Gemeinde installierte am Eingang zum Vereinshaus des FC Oeding einen weiteren öffentlich zugänglichen Defibrillator.

Weiterlesen …

Fußballturnier in Winterswijk

Ein Fußballturnier der Winterswijker Schulen und wir waren dabei.

Weiterlesen …

NRW Finale ZDI Robotik-Turnier 2024

Auch im Landesfinale in NRW haben unsere Kinder ihr Bestes gegeben.

Weiterlesen …

Kleinprojekte können sich um Förderung bewerben

Aufruf der LEADER-Geschäftsstelle & Regionalmanagement „berkel-schlinge". Frist für die Einreichung der Ideen ist der 15. Juli 2024

Weiterlesen …

Schachturnier im dritten Jahrgang

Ein spannendes Turnier nach einjährigem Schachtraining.

Weiterlesen …

Starke Heimat Nordrhein-Westfalen - Heimat-Preis 2024

Vorschläge können bis zum 31. August 2024 bei der Gemeinde Südlohn eingereicht werden.

Weiterlesen …