Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

Ankommen im Münsterland.

Neu im Münsterland? Kostenloses virtuelles Kennenlernevent am Mittwoch, den 23. Februar 2022.

Weiterlesen …

von-Galen-Schule: Aktueller Elternbrief

Hinweis auf die angespannte Lage an der von-Galen-Schule.

Weiterlesen …

Stellenausschreibung: Elektroniker/in (m/w/d) für die Zentralkläranlage (EG 6 TVöD)

Bewerben Sie sich gerne online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Weiterlesen …

Wettbewerb: Die Gemeinde Südlohn sucht einen Namen für ihr neues E-Lastenrad!

Vorschläge können bis zum 11. Februar 2022 per E-Mail an gemeinde@suedlohn.de eingereicht werden.

Weiterlesen …

Jugendhaus Oase in Südlohn hat eine neue Telefonnummer

ab sofort wieder erreichbar unter 02862/5778600

Weiterlesen …

Halbmastbeflaggung am Rathaus am 27. Januar

Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

Weiterlesen …

Pressemitteilung vom Land NRW:

Land verlängert die Rückzahlungsfrist bei der NRW-Soforthilfe bis zum 30. Juni 2023 / Minister Pinkwart: Wir setzen Kurs der maximal möglichen Bereitstellung der Bundesmittel fort / Minister Lienenkämper: Schnell, unbürokratisch und zielgerichtet den Menschen und Unternehmen helfen, die dringend unserer Liquiditätshilfe bedürfen

Weiterlesen …

Pressemitteilung der EUREGIO:

Auch in Zukunft Förderung für grenzübergreifende Projekte

Weiterlesen …

Stellenausschreibung: Stellvertretende Leitung (m/w/d) für den Fachbereich Finanzen und Liegenschaften (A 11 LBesG NRW / EG 10 TVöD)

Bewerben Sie sich gerne online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Weiterlesen …

Nationaler Bibliothekspreis „Bibliothek des Jahres 2022“

Die Auszeichnung "Bibliothek des Jahres" ist der einzige nationale Bibliothekspreis in Deutschland und wird gemeinsam vom Deutschen Bibliotheksverband und der Deutschen Telekom Stiftung vergeben, um vorbildliche und innovative Bibliothekskonzepte in der digitalen Welt zu würdigen.

Weiterlesen …