Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

Udo Bußkamp und Hendrik Tenk weiterhin Leiter und stellvertretender Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Südlohn

Im Namen des Rates und der Verwaltung gratulierte Bürgermeister Werner Stödtke beiden zur erneuten Bestellung und wünschte ihnen viel Erfolg und eine weiterhin vertrauensvolle Zusammenarbeit. 

Weiterlesen …

Ministerin Scharrenbach: Hand in Hand gegen ausbeuterische Wohnverhältnisse

Pressemitteilung des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung. Erneut grenzübergreifende Razzia: 42 Wohnungen in Südlohn und Gronau kontrolliert, rund 30 Brandschutzmängel vorgefunden, Unterkünfte zum Teil stark vermüllt.

Weiterlesen …

Sanierung der L572: Vollsperrung soll Ende November aufgehoben werden

Bericht der Münsterland Zeitung vom 20.10.2022.

Weiterlesen …

Tempo-Messgerät der Gemeinde mutwillig zerstört!

Gemeinde hat Anzeige gegen Unbekannt gestellt. Der Schaden in Höhe von 2.500 EUR muss von der Gemeinschaft getragen werden.

Weiterlesen …

Regierungsbezirk Münster tritt Präventionsnetzwerk #sicherimDienst bei - Innenminister Herbert Reul: "Wir wollen Beschäftigte im öffentlichen Dienst besser schützen"

Auch die Gemeinde Südlohn ist dem Präventionsnetzwerk #sicherimDienst beigetreten.

Weiterlesen …

Regierungsbezirk startet Kampagne zu Energie-Mangellage: Vorsorge statt Sorge

Gemeinsame Pressemitteilung der Kreise, kreisfreien Städte und der Bezirksregierung im Regierungsbezirk Münster. WER VORSORGT, IST #BESSERBEREIT

Weiterlesen …

Notfall-Infopunkte im Kreis Borken: Gemeinsames Projekt der Kreisverwaltung und der Kommunen

Flyer mit örtlichen Standorten im Kreisgebiet demnächst verfügbar / Informationen stehen auf akut.kreis-borken.de zur Verfügung. In Südlohn sind zwei Notfall-Infopunkte geplant: einer in der Jakobi-Halle in Oeding und einer in der Aula der Hans-Christian-Andersen-Schule in Südlohn.

Weiterlesen …

Schlinge Magazin Oktober 2022

Die fünfte Ausgabe in 2022 ist wieder voller interessanter Beiträge aus unserer Doppelgmeinde.

Weiterlesen …

Countdown für „Südlohn Oeding Live“ läuft!

Holt Euch jetzt noch die Tickets für das Bandevent am Samstag am 22. Oktober 2022 im Vorverkauf für 15 EUR - Ein Abendkasse ist eingerichtet, dann aber für 20 EUR.

Weiterlesen …

Nordrhein-Westfalen heimatet – Heimatpreis 2022

Gemeinde Südlohn vergibt den, vom Land NRW geförderten Heimat-Preis mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 5.000 €. Preisübergabe auf der Ehrenamtsgala am 19. November 2022 in der Jakobihalle in Oeding. Jetzt noch Anmelden: Der Eintritt ist frei!

Weiterlesen …