Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

Impftermine für den 08.01.2022 bei der Impfstelle der Gemeinde Südlohn ab 15 Uhr online buchen!

Am kommenden Samstag, 08.01.2022 bietet die Impfstelle der Gemeinde Südlohn in der Jakobi-Halle zusätzliche Termine an!

Weiterlesen …

Weihnachts- und Neujahrsgrüße von Bürgermeister Werner Stödtke

Die Gemeindeverwaltung Südlohn wünscht Ihnen frohe Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2022!

Weiterlesen …

Verdienstorden für ehrenamtliches Engagement

Vorschläge zur Verleihung eines Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland können alle Bürgerinnen und Bürger machen.

Weiterlesen …

Einbruch: Motorsägen am gemeindlichen Bauhof entwendet

Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Borken unter Tel. (02861) 9000.

Weiterlesen …

Außenbereichssatzung für den Siedlungsbereich „Brink“ im Ortsteil Südlohn

Bekanntmachung

Weiterlesen …

Weihnachtliche Spendenaktion der Klassen 4a und 4b

Mit dem gesammelten Geld soll die Aktion „Lichtblicke“ unterstützt werden, die Kindern und ihren Familien hier in der Region hilft.

Weiterlesen …

Musical der Klasse 1b

Am Dienstag, den 21.12.2021, und am darauffolgenden Mittwoch führte die Klasse 1b den „Traum der Weihnachtsbäume“ auf.

Weiterlesen …

Besuch des Rathauses und Nutzung des Bürgerservice nur noch mit Termin möglich!

Entsprechende individuelle Terminvereinbarungen sind unter der Telefonnummer 02862/582-34 bzw. der E-Mail zentrale@suedlohn.de möglich.

Weiterlesen …

Weihnachts- und Neujahrsgrüße von Bürgermeister Werner Stödtke

Die Gemeindeverwaltung Südlohn wünscht Ihnen frohe Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2022!

Weiterlesen …

BürgerBus Südlohn-Oeding stellt seine Fahrten über die Grenze nach Winterswijk ab Montag, 27.12.2021, ein!

Da die weitere Entwicklung aktuell nicht absehbar ist, gilt diese Regelung zunächst bis auf weiteres.

Weiterlesen …