Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

Onlinemarketing und Social Media - Strategien zur digitalen Kundenansprache

Für Interessierte aus Gescher, Stadtlohn, Südlohn, Vreden: Am Montag, den 20.6.2022 um 19:00 Uhr im Kult, Kirchplatz 14 in 48691 Vreden mit Referent Holger Rohde. Eine Veranstaltungsreihe der IHK Nord Westfalen, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH und der Kommunen des Kreises Borken.

Weiterlesen …

Im Sattel am schönsten: Neue Rad- und Reitkarte vom Münsterland e.V.

Pressemittelung vom Münsterland e.V.

Weiterlesen …

Schlinge Magazin Mai 2022

„Gemeinsam aktiv“! Getreu unserem Gemeindemotto und über 50 Jahre nach dem Zusammenschluss beider Ortsteile findet endlich wieder die Hüttentour statt.

Weiterlesen …

Finale!!!

Unser Robotik Team Eight Galen Bots hat es geschafft. Sie haben den Vorentscheid des diesjährigen ZDI Robotik Wettbewerbs in Gelsenkirchen gewonnen und sich so für das NRW-Finale am 11.06.2022 in Mülheim qualifiziert. 

Weiterlesen …

Bürgerbüro wegen Softwareumstellung vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 geschlossen!

Wegen einer umfassenden Softwareumstellung bleibt das Bürgerbüro vom 30. Mai bis zum 3. Juni 2022 wird es komplett geschlossen.

Weiterlesen …

Abfallwirtschaft: Gelbe Tonnen im Außenbereich werden Samstag geleert!

Änderung zur Angabe im Abfallkalender.

Weiterlesen …

25 Jahre Förderverein der St. Vitus Grundschule in Südlohn

Zum 25-jährigen Jubiläum gestaltete der Förderverein ein Kochbuch der Schulfamilie. Es entstand eine bunte Sammlung von Lieblingsrezepten der Kinder der St. Vitus Grundschule. Die Kinder sagen DANKE mit einem selbstproduzierten Video!

Weiterlesen …

L572: Umgestaltung und Sanierung auf rund 4,2 Kilometern

Pressemitteilung vom Landesbetrieb Straßenbau NRW.

Weiterlesen …

Bürgerbüro wegen Softwareumstellung einige Tage geschlossen

Wegen einer umfassenden Softwareumstellung ist das Bürgerbüro vom 23. bis zum 27. Mai nur eingeschränkt in Betrieb, vom 30. Mai bis zum 3. Juni 2022 wird es komplett geschlossen.

Weiterlesen …

Keine Maskenpflicht mehr in den Dienststellen der Gemeindeverwaltung Südlohn

Für persönliche Besuche im Bürgerbüro ist weiterhin eine Terminvereinbarung wünschenswert. So kann ein Wunschtermin vereinbart und Wartezeiten verkürzt werden!

Weiterlesen …