Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

Woche der Zahngesundheit

Alle Klassen unserer Schule haben mit Frau Telöken zum Thema Zahngesundheit gearbeitet.

Weiterlesen …

Projekt zum Fairen Streiten

Das 3. Schuljahr übte mit Trainern und Psychologen das faire Streiten innerhalb eines Projekts.

Weiterlesen …

Mein Körper gehört mir!

Wir hatten Besuch von der theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück zu einem wichtigen Thema!

Weiterlesen …

Baustelleninformation des Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas.

Ab Montag, den 24.04.2023, führt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas weitere Leitungsbauarbeiten im Südlohner Stadtgebiet durch. Die Einrichtung der Baustelle erfolgt bereits ab Montag, den 17.04.2023.

Weiterlesen …

Tag der offenenTür im Tipi

Vernissage! Kunstprojekt - Vorstellung mit Karam

Weiterlesen …

Das Veeh-Harfen-Orchester der Musikschule feiert einjähriges Jubiläum

Projekt „Musik maken un vertellen“ ist zu einer echten Erfolgsgeschichte geworden

Weiterlesen …

Frohe Ostern 2023

Die Gemeinde Südlohn wünscht Ihnen ein frohes und gesegnetes Osterfest.

Weiterlesen …

Haustiere

Die Kinder der 3. Klassen freuten sich über tierischen Besuch.

Weiterlesen …

Deutschlandticket - Für 49 Euro deutschlandweit mobil

Das Deutschlandticket kommt zum 1. Mai und wird als digitales, bundesweit gültiges Ticket für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) eingeführt.

Weiterlesen …

Munitionsfund in Südlohn von Kampfmittelräumdienst kontrolliert gesprengt

Kampfmittelräumdienst identifizierte das Objekt als Munition für eine britische Panzerfaust aus dem 2. Weltkrieg.

Weiterlesen …