Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

Das Jugendwerk informiert in Oeding!

Gleich zwei wichtige Informationsveranstaltungen zur Kinder- und Jugendbefragung finden in dieser Woche in Oeding statt!

Weiterlesen …

Herbstfereinprogramm am Jugendhaus Tipi

In den Ferien warten tolle Aktionen auf Euch !

Weiterlesen …

Gemeinde Südlohn vergibt Heimatpreis 2021

Der erste Preis mit 3000 € geht an das Zeltlager Oeding, zwei zweite Preise mit je 1000 € an Berthold Gröting und den KFK

Weiterlesen …

Wir werden Waldforscher – Walderlebnistag in Oeding

Am 28.09.2021 nahmen die beiden 3. Klassen der von-Galen-Schule Oeding bei sonnigem Herbstwetter am Walderlebnistag im Oedinger Wald teil!

Weiterlesen …

EUREGIO YOUTH BATTLE

Am Donnerstag, den 18.11.2021 organisiert die EUREGIO Youth-Gruppe einen Ideenwettbewerb für Jugendliche von 16-25 Jahren aus dem deutschen und niederländischen Grenzgebiet! Nimm online teil! 18.11.2021 l 19:00 - 20:30 l Zoom

Weiterlesen …

Obstbaumpflanzaktion

Im Herbst 2021 bietet die Naturfördergesellschaft (NFG) für den Kreis Borken wieder eine Obstbaumpflanzaktion an.

Weiterlesen …

Jobcenter Südlohn führt E-Sozialakte ein

Die Mitarbeiter*innen des gemeindlichen Jobcenters sind daher am Mittwoch, 06. und Donnerstag, 07. Oktober 2021 aufgrund der o.g. Einführung und den notwendigen Umstellungsarbeiten für Bürger*innen nicht erreichbar.

Weiterlesen …

In Planung: "Förderverein Kulturlandschaft Südlohn - Oeding"

Bürgermeister Werner Stödtke ruft interessierte Bürgerinnen und Bürger auf, sich für unsere Umwelt, die Erhaltung der Artenvielfalt und unseren Lebensraum im Münsterland und insbesondere in der Gemeinde Südlohn zu engagieren.

Weiterlesen …

Kinder- und Jugendbefragung des Jugendwerkes Südlohn-Oeding

Die Online-Befragung startet am 04.10.2021. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche ab der 4. Klasse!

Weiterlesen …

Notruf-App für alle - „nora“ geht bundesweit an den Start

Pressemitteilung des Ministeriums des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen

Weiterlesen …