Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

Anmeldung, Ummeldung, Änderung und Abmeldung eines Gewerbes ab sofort auch „vom Sofa aus“ möglich!

Digitaler Online-Service mit Online-Bezahlfunktion über das Wirtschafts-Service-Portal.NRW auch in der Gemeinde Südlohn verfügbar.

Weiterlesen …

Der BürgerBusVerein Südlohn-Oeding e.V. stellte Erfahrungs- und Situationsbericht im Verkehrsausschuss vor.

Der ausführliche Bericht ist online abrufbar.

Weiterlesen …

Geschenktipps zu Weihnachten!

Die Gemeindeverwaltung bietet die Restauflage verschiedener Heimatbücher nun zum reduzierten Preis an.

Weiterlesen …

Spielplatz an der Burloer Straße in Oeding ist fertig!

Der Spielplatz umfasst eine Gesamtfläche von ca. 1.425 m² und ist in mehrere Zonen aufgeteilt, u.a. in einen Kleinkinderbereich (U3), einen Bereich für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter und eine Rasenfläche.

Weiterlesen …

Bundesweiter Warntag am Donnerstag, 8. Dezember 2022

Ziel: Bevölkerung mit dem Thema „Warnung“ vertraut machen / Erstmals „Cell Broadcast System“ im Test

Weiterlesen …

Stellenausschreibung: Hausmeister/in (m/w/d) für die Betreuung der Asylunterkünfte (EG 5 TVöD)

Bewerben Sie sich gerne online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Weiterlesen …

Der Nikolaus kommt nach Oeding und Südlohn

Am Montag, dem 05.12.2022. Treffpunkt ist um 16:30 Uhr auf dem Schulhof der von-Galen-Grundschule und um 17:15 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule St. Vitus.

Weiterlesen …

Schulhund "Keks" hat seine Ausbildung abgeschlossen!

Große Freude unter den Schülerinnen und Schüler der Klasse 2c.

Weiterlesen …

Oedinger Advents-Treff im romantischen Ambiente an der Burg Oeding.

Am Sonntag, dem 4. Dezember 2022, ab 13 Uhr. Der Oedinger Advents-Treff lässt sich auch perfekt mit dem neuen Baumwollexpress ansteuern. Und als Geschenk bekommt jeder Fahrgast einen Gutschein für ein Heißgetränk auf dem Advents-Treff.

Weiterlesen …

Mit dem X80 Weihnachtsmärkte der Region entdecken

Pressemitteilung des RVM.

Weiterlesen …