Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

Stellenausschreibung: Stellvertretende Leitung (m/w/d) für den Fachbereich Finanzen und Liegenschaften (A 11 LBesG NRW / EG 10 TVöD)

Bewerben Sie sich gerne online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Weiterlesen …

Nationaler Bibliothekspreis „Bibliothek des Jahres 2022“

Die Auszeichnung "Bibliothek des Jahres" ist der einzige nationale Bibliothekspreis in Deutschland und wird gemeinsam vom Deutschen Bibliotheksverband und der Deutschen Telekom Stiftung vergeben, um vorbildliche und innovative Bibliothekskonzepte in der digitalen Welt zu würdigen.

Weiterlesen …

Samstag in der Jakobi-Halle impfen lassen!

Impftermine für den 15.01.2022 bei der Impfstelle der Gemeinde Südlohn können ganz einfach online gebucht werden!

Weiterlesen …

Amprion Gleichstromverbindung A-Nord

Die Amprion GmbH lädt zur Bürgersprechstunde ein.

Weiterlesen …

Das Veranstaltungsprogramm „Frau und Beruf 2022“ ist veröffentlicht

Online-Angebote werden zunächst fortgesetzt / Broschüre steht online auf der Seite der Kreisverwaltung Borken zur Verfügung / Auch als Printversion erhältlich.

Weiterlesen …

Grenzlandpreis 2022 - Noch bis zum bis zum 16. Januar 2022 bewerben!

Bewerben Sie sich noch bis zum 16. Januar 2022 mit Ihrem grenzüberschreitenden Projekt für den Grenzlandpreis 2022! Ausgezeichnet werden Projekte, die sich auf besondere Weise für das grenzüberschreitende Miteinander engagieren.

Weiterlesen …

Samstag in der Jakobi-Halle impfen lassen!

Impftermine für den 15.01.2022 bei der Impfstelle der Gemeinde Südlohn ab 15 Uhr online!

Weiterlesen …

Samstag in der Jakobi-Halle impfen lassen!

Impfaktion am Samstag, den 08.01.2022 ab 9 Uhr in die Jakobi-Halle in Oeding.

Wahl zwischen zwei Impfstoffen!

Weiterlesen …

Reiterin Alina Sparwel trägt sich ins goldene Buch der Gemeinde Südlohn ein

Alina Sparwel holt den Titel der Hallenchampionesse beim "Jumping Youngstars" in Aachen

Weiterlesen …

Freie Plätze an der Musikschule

Anmeldung in den Fächern Violine und Klavier ist noch möglich

Weiterlesen …