Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

Gesunde Zähne

Der Arbeitskreis Zahngesundheit war zu Gast.

Weiterlesen …

Fehlzeiten

An unserer Schule können Fehlzeiten nun auch digital gemeldet werden.

Weiterlesen …

Montag ist wieder Krammarkt in Südlohn!

Am Montag, den 25.09.2023 (08:00 - 13:00 Uhr) im Südlohner Ortskern, um die St.-Vitus-Kirche. Klein und fein und zudem noch bei guten Wetter freuen wir uns auf einen erfolgreichen Markt!

Weiterlesen …

Klimawochen: Programm der ersten drei Tage

Vom 18.09. bis 20.09.: Vernissage, Online-Vorträge, Wasserwerksführung und Kinovorstellung

Weiterlesen …

Fußballcup am Gymnasium Mariengarden

Fußballturnier für vierte Klassen im Kreis Borken fand wieder statt.

Weiterlesen …

Walderlebnistag im Oedinger Busch

Vierte Klassen forschen im Wald.

Weiterlesen …

Ausflug zum Biosphärenreservat Oeding

Kinder hatten viel Freunde beim Erkunden des Biotops.

Weiterlesen …

Gemütlicher Herbstnachmittag und Kinobesuch

Aktionen des Jugendhauses Oase

Weiterlesen …

Brandschutzaufklärung für Erwachsene, insbesondere Vereine, öffentliche Gruppen, Elternkreise, Seniorengruppen etc.

Jetzt für die Veranstaltung am 30.09.2023 um 14:00 Uhr im Feuerwehrhaus Südlohn anmelden!

Weiterlesen …

TeamUp! Wettbewerb zum Jugendaustausch NRW-Großbritannien - Jetzt noch bis 30. Sept. 2023 bewerben!

Ein Wettbewerb der Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Ausdrücklich begrüßt wird die direkte Einreichung von Projekten Jugendlicher und junger Erwachsener (14 bis 26 Jahre) aus Nordrhein-Westfalen. Die besten Bewerbungen werden mit einer Geldprämie von bis zu 3.500 € honoriert. Bewerben Sie sich schriftlich bis zum 30. September 2023!

Weiterlesen …