Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

Nachfragebündelung für Glasfaserausbau startet

Gemeinde Südlohn und SVS Versorgungsbetriebe besiegeln Ausbau für unterversorgte Gebiete. Ab dem 23. April können Bürgerinnen und Bürger ihr „Ja“ zum Ausbau signalisieren.

Weiterlesen …

Spendenübergabe für das Seniorenprojekt "Musik maken un vertellen"

Bürgerstiftung Südlohn-Oeding, Dr.-Heinrich-Bäßmann-Stiftung und die Stiftung Aktive Bürger Borken Satdtlohn und Umgebung stiften jeweils eine Harfe im Wert von 1.000 € für Musikschulprojekt

Weiterlesen …

Abschlussveranstaltung der Kinder- und Jugendbefragung in Südlohn und Oeding

Vorstellung der Ergebnisse

Weiterlesen …

Land fördert Glasfaserausbau

Unterversorgte Haushalte in Südlohn und Oeding bekommen schnelles Internet. Das Land NRW fördert neben dem Bund den Ausbau mit 40 Prozent der Kosten (0,85 Mio. EUR). Nachfragebündelung in Vorbereitung.

Weiterlesen …

Treffen der ukrainischen Gäste in der Gemeinde Südlohn

Möglichkeit für ukrainische Gäste, sich gegenseitig kennenzulernen und untereinander auszutauschen

Weiterlesen …

Leckereien aus Südlohn und Oeding

Regional, lecker und nachhaltig – die neue Schlingebox wird auf der Mai-Meile vorgestellt.

Weiterlesen …

Auf die Räder fertig los!

STADTRADELN 2022 beginnt am 01. Mai!

Weiterlesen …

Schlinge Magazin April 22

Endlich! Die Tage werden wieder länger und vor allem wärmer. Die Osterferien sind auch schon fast zu Ende und die nächsten Höhepunkte stehen im Terminkalender vor der Tür.

Weiterlesen …

Frohe Ostern

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes und gesegnetes Osterfest.

Weiterlesen …

Schulprojekt „Ball, Buch und Bewegung“ an den Südlohner Grundschulen

Die Firma des ehemaligen Fußballprofis Ingo Anderbrügge wird das Projekt im September in den dritten Klassen in Südlohn und Oeding durchführen.

Weiterlesen …