Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

Umwelttag in Südlohn und Oeding

Jugendwerk und Bürgerstiftung laden zum traditionellen Frühjahrsputz ein

Weiterlesen …

Trauerbeflaggung am 11. März 2022

Aus Anlass des Gedenktages für die Opfer terroristischer Gewalt

Weiterlesen …

Schlinge-Sondergutscheine einlösen!

3% der bezuschussten Schlinge-Sondergutscheine sind noch nicht eingelöst. Noch ist das kein Problem.

Weiterlesen …

Bund fördert Glasfaserausbau

Unterversorgte Haushalte in Südlohn und Oeding bekommen schnelles Internet. Bund fördert den Ausbau mit 50 Prozent der Kosten (1,06 Mio. EUR)

Weiterlesen …

Gemeinde Südlohn unterstützt bei Ukrainehilfe

Hotline und E-Mail zur Ukrainehilfe für die Gemeinde Südlohn eingerichtet. Gemeinde sucht auch private Unterbringungsmöglichkeiten für Kriegsflüchtlinge.

Weiterlesen …

Online-Umfrage beendet!

Entscheidung über den Namen des neuen E-Lastenrades der Gemeinde Südlohn ist gefallen und wird im Ausschuss für Umwelt, Verkehr, Sicherheit und Ordnung am 09.03.2022 mitgeteilt.

Weiterlesen …

Schlinge Magazin März 2022

Die Winterpause ist vorbei, das Schlinge-Magazin startet in seine sechste Saison.

Weiterlesen …

Pressemeldung des Kreises Borken: Kreis Borken mit wichtigen Informationen zur Ukraine-Hilfe

"Koordinierungsstelle Ukraine" eingerichtet - Entsprechende Internet-Seite des Kreises Borken wird kurzfristig freigeschaltet.

Weiterlesen …

Die Gemeinde Südlohn sucht Wohnungen für geflüchtete Familien!

Aufruf der Gemeindeverwaltung!

Weiterlesen …

Wir grüßen alle Karnevalisten!

Fahnen der in der Gemeinde ansässigen Karnevalsvereine wehen am Rathaus.

Weiterlesen …