Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

Neue Hüttentour-Karte ist da!

Jetzt beim SOMIT e.V. erhältlich. Sehenswürdigkeiten der Doppelgemeinde in die Strecke eingebunden.

Weiterlesen …

Gemeinde Südlohn sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Bundestagswahl!

Demokratie live und vor Ort! Unterstützen Sie uns bei der vorgezogenen Wahl zum Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 durch Ihre ehrenamtliche Mitarbeit in einem Wahlvorstand.

Weiterlesen …

Bundesweiter Vorlesetag

Bürgermeister liest Schülern vor.

Weiterlesen …

Das 42. Schlinge Magazin ist online

Die vierte Ausgabe des Schlinge Magazins 2024

Weiterlesen …

Udo Bußkamp als langjähriger Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Südlohn verabschiedet

Nach 18 Jahren in der Leitungsfunktion, davon 8 Jahre als Leiter der Feuerwehr, gibt Udo Bußkamp den Staffelstab an Hendrik Tenk als neuen Leiter der Feuerwehr und Sebastian Rieswick als stellvertretenden Leiter weiter.

Weiterlesen …

Gemeindeverwaltung Südlohn präsentiert sich bei der „Nacht der Ausbildung 2024“

Am 21. November 2024 von 16 bis 20 Uhr im Rathaus an der Winterswyker Str.

Weiterlesen …

Einladung zu den Gedenkveranstaltungen am Volkstrauertag

Gedenken der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft in Südlohn und Oeding am Sonntag, 17. November 2024.

Weiterlesen …

Auszeichnung der Heimat-Preisträger 2024 im Rathaus

Ehrenamtliches Engagement zur Stärkung des Zusammenhaltes

Weiterlesen …

ANKOMMEN IM MÜNSTERLAND. Münsterland-Quiz im Brauhaus Stephanus in Coesfeld

Veranstaltung des Münsterland e.V. am Dienstag, den 26. November 2024. Teilnahme nur mit Anmeldung bis zum 24. November 2024.

Weiterlesen …

Klassenfahrt 2024

Vor den Herbstferien waren unsere Viertklässler auf Klassenfahrt! Hier ein Bericht!

Weiterlesen …