Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

Besuch der Oedinger Bücherei

Unsere Zweitklässler hatten tolle Unterrichtsstunden in der örtlichen Bücherei.

Weiterlesen …

Theater Hille Pupille

Ein Angebot des Familienzentrums Oeding.

Weiterlesen …

Walderlebnistag im Oedinger Busch

Vierte Klassen forschen im Wald.

Weiterlesen …

Eisblockwette in Südlohn startet

Bürgermeister Werner Stödtke und Landrat Kai Zwicker wetten: Wie viel Eis schmilzt im Haus? – Jetzt Mitwetten!

Weiterlesen …

Dreiteilige Vortragsreihe „Wärmewende im Altbau“ im September in Südlohn, Velen und Schöppingen

Kooperation des Klimakreises Borken mit dem Netzwerk ALTBAUNEU, PWC und dem Frauenhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE

Weiterlesen …

„Klimawochen 2024“: Mitmachaktionen, Vorträge und digitale Angebote

Aktionswochen vom 16. bis 29. September 2024 / Vielseitiges Programm unter www.kreis-borken.de/klimawochen zu finden

Weiterlesen …

Neue Projekte bringen Schülern Landwirtschaft und Handwerk näher: Praktisches Lernen im Fokus

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) der LEADER-Region „berkel schlinge“ beschließt, sich an zwei LEADER-Kooperationsprojekten im Westmünsterland zu beteiligen.

Weiterlesen …

Landrat Dr. Kai Zwicker eröffnet Eisblockwette in Südlohn

Bei Eis, Spiel und Spaß kann am 15.9. ab 14 Uhr „losgewettet“ werden

Weiterlesen …

Gesunde Zähne

Der Arbeitskreis Zahngesundheit war zu Gast.

Weiterlesen …

Förderverein spendet Trinkflaschen

Kinder freuen sich über besondere Geschenke.

Weiterlesen …