Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

Ticketverkauf startet!

Der Ticketverkauf für das Kneipenfestival „Südlohn Oeding Live“ ist gestartet. Der Preis pro Ticket liegt bei 15 Euro.

Weiterlesen …

Die Musikschule wünscht allen schöne Ferien!

Das Musikschulbüro ist vom 18. Juli bis 5. August nicht besetzt

Weiterlesen …

3. Vermarktungsrunde im Baugebiet Burloer Straße West gestartet

Interessierte müssen sich bis zum 08.07.2022 bei der Gemeinde Südlohn bewerben!

Weiterlesen …

Informationen zur Grundsteuerreform

Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass das Verfahren zur Neubewertung der Grundstücke ausschließlich durch das Finanzamt durchgeführt wird.

Weiterlesen …

Auszeichnung des Europa-Engagements in Nordrhein-Westfalen

Für die kommende Bewerbungsrunde können sich zivilgesellschaftliche Akteure ihre Bewerbung jetzt bis zum 31. Juli 2022 einreichen.

Weiterlesen …

Die Gemeinde bittet um Vorschläge für den Heimat-Preis 2022 zum Thema: „Helden des Alltags – gemeinsam was bewegen“

Der vom Land NRW geförderten Heimat-Preis wird mit Preisgeldern von insgesamt 5.000 € ausgelobt. Vorschläge sind bis zum 31. August 2022 möglich. Gruppen, Vereine, Institutionen und Einzelpersonen können vorgeschlagen werden.

Weiterlesen …

Honig schleudern der Bienen-AG mit dem Imkerverein Südlohn-Oeding an der St. Vitus Schule

Der 10.06.2022 war ein besonderer Tag für die Kinder der Bienen-AG, so kurz vor den Sommerferien.

Weiterlesen …

Heute kein Tausch oder Lieferung von Mülltonnen!

Die Firma Logermann wird die Fahrt am Montag, den 20.06.2022, nachholen.

Weiterlesen …

Team der von-Galen-Grundschule gewinnt das NRW Finale des diesjährigen ZDI Roboterwettbewerbs in Mülheim an der Ruhr!

Herzlichen Glückwunsch.

Weiterlesen …

Spatenstich für Umgestaltung der L572: Wichtiger Schritt zu einer Verbindung zwischen Rhede und Gronau an der historischen Baumwollstraße

Pressemitteilung vom Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen.

Weiterlesen …