Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der St. Vitus-Schule Südlohn e.V.

Am Dienstag, dem 07.10.2025 um 19:30 Uhr in der St. Vitus-Schule (Neubau EG).

Weiterlesen …

Die eigenen vier Wände fit für die Zukunft machen

Sonderaktion „Energieberatung im Quartier“ in der Gemeinde Südlohn

Weiterlesen …

Bundesweiter „Warntag“ am 11. September 2025

Probewarnungen mit Sirenen und Handybenachrichtigungen

Weiterlesen …

Mitmachen bei der Schritte-Challenge und gewinnen

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September 2025

Weiterlesen …

Einladung zur Wahlarena im Rathaus am 14. September 2025, 18:00 Uhr

Die Gemeinde Südlohn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, am Wahlsonntag, dem 14. September 2025, die Ergebnisse der Kommunalwahlen gemeinsam im Rathaus zu verfolgen. Die Wahlergebnisse können auch online auf der Internetseite der Gemeinde Südlohn in Echtzeit angesehen werden.

Weiterlesen …

Fuß- und Radwegebrücken in Südlohn morgen gesperrt!

Sperrung der beiden Fuß- und Radwegebrücken bei Hollad sowie am Cohausz-Wäldchen am Dienstag, dem 09.09.2025 wegen Nachbesserung bzw. Überarbeitung.

Weiterlesen …

Westfälischen Friedenskonferenz“ für Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren: Wie kann in Europa ein friedliches Zusammenleben bei aller Unterschiedlichkeit gelingen?

Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, 16.00 – 18.00 Uhr, Sophie-Scholl-Gesamtschule, Stefanstr. 42 in 59075 Hamm-Bockum-Hövel. Eingeladen sind alle jungen Menschen zwischen 15 und 25 Jahren aus ganz Westfalen, die über Frieden, Völkerverständigung und Europa sprechen und mitreden wollen.

Weiterlesen …

Einschulung

St. Vitus Schule begrüßt die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler.

Weiterlesen …

D/NL-Fotowettbewerb für junge Leute zum Thema FRIEDEN – VREDE!

Der deutsch-niederländische Fotowettbewerb FRIEDEN – VREDE, der im Rahmen von „80 Jahre Frieden und Freiheit“ stattfindet, wendet sich an alle jungen Menschen zwischen 6 und 18 Jahre!

Weiterlesen …

Smarte SpieleBoxxen werden gut angenommen

Seit März ist eine einfache und kostenlose Ausleihe von Spiel- und Sportgeräten an SpieleBoxxen in Südlohn und Oeding per App möglich.

Weiterlesen …