Suche auf Südlohn.de

Geben Sie ihren Suchbegriff ein und erhalten die gewünschte Ergebnismenge:

Ergebnisse auf suedlohn.de:

2011 Treffer:
2001. Konzept zur lernförderlichen Verknüpfung von Präsenz- und Distanzunterricht an der von-Galen-Schule Oeding  
Die aktuelle Situation an den Schulen ist eine große Herausforderung für Schüler, Lehrer und Eltern. Die von-Galen-Schule Oeding hat ein schuleigenes Konzept zur lernförderlichen Verknüpfung von Präsenz- und Distanzunterricht erstellt. Näheres dazu finden Sie hier.  
2002. Dringende und umgehende Hilfe für die Innenstädte im Ländlichen Raum  
Gemeinsames Schreiben des Landrates des Kreises Borken, Dr. Kai Zwicker, und der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der kreisangehörigen Kommunen an den Bundeswirtschaftsminister und den Landeswirtschaftsminister  
2003. St. Vitus-Schule in Südlohn und Von-GalenSchule in Oeding werden „Euregioprofilschule“  
Erste „Sprich deine Nachbarsprache-Schulen“ erhalten Euregioprofilprädikat  
2004. Ehrenamtliche Initiativen, Vereine und Freiwilligenagenturen können ab sofort Fördermittel bei den Städten und Gemeinden im Kreis beantragen  
Um ehrenamtliche Aktivitäten zur Bewältigung der Folgen der Corona-Krise zu unterstützen, stellt das Land NRW insgesamt über eine Million Euro bereit. Damit sollen insbesondere die Arbeit und Hilfsangebote der Freiwilligenagenturen, Nachbarschaftsinitiativen und Vereine vor Ort gefördert werden,…  
2005. Zusätzliche Förderungen für den Sportstättenbau geplant  
Bund will Investitionsplan für Sportstätten von 110 Millionen Euro auf 260 Millionen Euro aufstocken  
2006. Engagementpreis NRW 2021 Engagierte Nachbarschaft Bewerbungsphase gestartet  
Unter dem Motto "Engagierte Nachbarschaft" können sich ab sofort Vereine, Stiftungen, gemeinnützige GmbHs und Bürgerinitiativen um den Engagementpreis NRW 2021 bewerben. Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes Nordrhein-Westfalen, Andrea Milz, lobte jetzt zum 7. Mal diesen Preis…  
2007. Auswertung Elternbrief Schulweg (02/2020)  
Den beigefügten Tabellen können Sie entnehmen, wie unsere Kinder den Schulweg bewältigen.  
2008. Schokoladentag  
Im Sachunterricht beschäftigten sich die Viertklässler in den letzten Wochen mit dem Thema Schokolade und Fairem Handel. Als Abschluss stellten die Kinder eigene kleine Schokoladen her.  
2009. Chemieprojekt am GSG Stadtlohn  
Wo liegt eigentlich der heißeste Punkt einer Kerze? Was benötigt eine Kerze überhaupt, um zu brennen? Das waren nur zwei Fragen von vielen, die die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen erforschen mussten. Zwischen 14:30 Uhr und 17:00 Uhr konnten sie vier verschiedene Stationen durchlaufen, an…  
2010. Vorlesewettbewerb 2019  
Am Freitag, 06. Dezember 2019, fand der schulinterne Vorlesewettbewerb statt.  
Suchergebnisse 2001 bis 2010 von 2011